Wir LandFrauen duzen uns.
Das hat den Hintergrund, dass wir uns als Gemeinschaft wohlfühlen möchten.
Wir möchten formale Barrieren verringern, die Gemeinschaft auch für neue LandFrauen sofort öffnen und unseren Zusammenhalt direkt anbieten.
Aus diesem Grund werden alle Besucher dieser Seite mit freundlichem und respektvollem DU angesprochen.
Die folgenden Seiten beinhalten
Wissenswertes über unseren Verein,
das aktuell geltende LandFrauenprogramm,
Infos über vergangene und künftige Veranstaltungen
und einiges mehr.
Viel Spaß beim Stöbern!
Die Biene ist unser Vereinssymbol.
Sie steht für staatsbürgerliches Verantwortungsbewusstsein,
soziales Engagement und
Gemeinschaftssinn.
Hier findet ihr aktuelle Themen, die uns beschäftigen. Wir freuen uns sehr, wenn ihr Lust habt, euch eine Meinung zu bilden und mit uns ins Gespräch zu kommen. Vielleicht habt ihr euch schon mit denselben Dingen beschäftigt oder hattet im Gegenteil noch gar keine Berührung damit. Wichtig ist uns, dass wir alle die Gelegenheit haben, uns zu bilden.
Am 19.01.1919 konnten Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen und gewählt werden.
Das war ein sehr wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung. Und es gibt weiterhin viel zu tun!
Noch immer ist der Anteil weiblicher Abgeordneter im Bundestag sehr niedrig. Der Deutsche Frauenrat fordert nun einen Wandel in der politischen Kultur. Sie fordern u. a. die in den Parlamenten vertretenen Parteien auf sicherzustellen, dass Männer und Frauen je zur Hälfte Mandate in den Parlamenten innehaben.
Sich eine eigene Meinung bilden und sie zu vertreten, das finden wir sehr wichtig!
Lest und diskutiert die Aufforderung und macht euch selbst ein Bild. Möglicherweise unterschreibt ihr ja den Aufruf:
https://www.frauenrat.de/petition-mehrfrauenindieparlamente/
Es ist toll, dass wir mit unseren Angeboten auf so viel Zustimmung stoßen, dass vieles zügig ausgebucht und mit Wartelisten belegt ist.
Sobald in einer Arbeitsgemeinschaft oder einer Fahrt jedoch ein Platz frei wird, wirst du hier informiert und kannst dich schnell anmelden:
Hier findest du aktuelle Hinweise, wo wir demnächst zu finden sind, um ausführlich mit euch zu schnacken.
WOW! Stader LandFrauen auf YouTube:
Monika Breuer
Westerende 9
21714 Hammah
Tel.:04144-8434
Fax :04144-210629
Besuche uns auf Facebook: